Gabelstapler und Flurförderzeuge sind vielseitig einsetzbar und in verschiedenen Branchen vertreten. Hinzu kommt, dass ein hohes Unfallpotential von einer falschen Bedienung ausgeht. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass mit dieser Lagertechnik fach- und vor allem sicherheitsgerecht umgegangen wird. Der Gesetzgeber schreibt dazu vor, dass Personen, die ein Flurförderzeug führen, einen Fahrausweis nachweisen können. In unseren Schulungen erlernen Sie in Theorie und Praxis die Eigenheiten von Flurförderzeugen und erhalten am Ende, nach bestandener Prüfung, Ihren Fahrausweis. Sie werden nach den aktuell geltenden Forderungen der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) aus- und fortgebildet.
Die Ausbildungsdauer richtet sich nach Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten. Fahrerschüler mit praktischen Vorkenntnissen können bei uns den Fahrausweis in einem 1 Tag erlangen. Der Anfängerkurs wird innerhalb von 2 Tagen durchgeführt.
Vorwiegend schulen wir in unserem Haus, ab einer Anzahl von 10 Personen kommen wir auch gerne zu Ihnen ins Unternehmen und führen die Ausbildung direkt bei Ihnen vor Ort durch (Bereitstellung von Technik und Räumlichkeiten vorausgesetzt).
Inhalte der Schulung